Der Öffentlich Rechtliche Rundfunk soll schlanker, effizienter und transparenter werden. Die angekündigten Einsparungen beim MDR sind ein erster Schritt in die richtige Richtung, weitere müssen folgen: 1️⃣ Konzentration auf Kernaufträge: Fokus auf Nachrichten, Kultur und Dokumentationen, statt Überbietungswettbewerben bei Unterhaltung und Sportevents. 2️⃣ Beiträge runter: Erhöhungen des Rundfunkbeitrags aussetzen, langfristig deutlich senken. 3️⃣ Schlanke, effiziente Strukturen: überregionale Angebote von ARD und ZDF zusammenführen, eine Mediathek für den gesamten ÖRR. 4️⃣ Bürgervertrauen erhöhen: Eine einheitliche, unabhängige und professionelle Medienaufsicht, ohne politische Einflussnahme, stärkere Transparenzregeln, Privilegien gegenüber privaten Wettbewerbern herunterfahren.
Aus Liebe zur Freiheit
Aus Liebe zur Freiheit
Willkommen bei den Freien Demokraten Sachsen!
Über uns
Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von über 2.000 Bürgerinnen und Bürgern aus dem gesamten Freistaat, die eine große Idee eint: Wir wollen Sachsen zum erfolgreichsten und freiheitlichsten Bundesland in Deutschland entwickeln. Als Freie Demokraten möchten wir allen sächsischen Bürgern ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, Glück und Wohlstand ermöglichen. Wir glauben an die Kraft und die Ideen der Sachsen. Dabei sehen wir uns als Partner für alle, die sich anstrengen wollen, die anpacken und etwas unternehmen.
Aktuelles
Soziale Medien
Ohne das Ehrenamt geht es nicht. Ihr schützt vor Gefahren, seid für uns da im Katastrophenfall, engagiert euch in euren Gemeinden, Sportvereinen und Kulturgruppen. Ihr macht unsere Demokratie stärker und unsere Gesellschaft erst so richtig lebenswert. Wir sagen Danke für eure Einsatzbereitschaft und eure Leidenschaft. Ihr verdient unseren Respekt und höchste Anerkennung!
Mehr kommunale Eigenverantwortung 💪 bei der Verkehrsplanung – klingt gut, ist es auch. Leider hat die Sächsische Staatsregierung und weitere Bundesländern dem Vorhaben unseres Bundesverkehrsministers Volker Wissing einen Riegel vorgeschoben. "Die Neuregelung, hätte den Kommunen mehr Freiheit in der Verkehrsgestaltung ermöglicht. Wo Spielstraßen, ÖPNV-Spuren, Radwege und Anwohnerparkplätze am meisten Sinn ergeben, wissen die Menschen vor Ort doch am besten", betont unsere Landesvorsitzende und Bürgermeisterin Dr. Anita Maaß. "Wir erwarten, dass die sächsische Staatsregierung sich für das Subsidiaritätsprinzip, also dass Probleme zunächst auf der möglichst niedrigsten Ebene gelöst werden, stark macht. Ministerpräsident Kretschmer, setzen Sie sich dafür ein, dass in einem Vermittlungsausschuss doch noch ein Kompromiss erzielt wird. Zeigen Sie, dass kommunale Eigenverantwortung für die Staatsregierung kein Fremdwort ist!" 🔥
Termine
Wofür wir stehen
Wirtschaft
Mittelstand
Bildung
Digitalisierung
Kommunen
Verwaltung
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Radeberger Straße 51
01099 Dresden
Deutschland