Aus Liebe zur Freiheit

Aus Liebe zur Freiheit
Willkommen bei den Freien Demokraten Sachsen!

Über uns

Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von über 2.000 Bürgerinnen und Bürgern aus dem gesamten Freistaat, die eine große Idee eint: Wir wollen Sachsen zum erfolgreichsten und freiheitlichsten Bundesland in Deutschland entwickeln. Als Freie Demokraten möchten wir allen sächsischen Bürgern ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, Glück und Wohlstand ermöglichen. Wir glauben an die Kraft und die Ideen der Sachsen. Dabei sehen wir uns als Partner für alle, die sich anstrengen wollen, die anpacken und etwas unternehmen.

Aktuelles

Kretschmer-Regierung verprasst Steuergelder

Nach der Präsentation des Jahresberichtes des Sächsischen Rechnungshofes kritisiert Robert Malorny den Freistaat scharf: „Die Kretschmer-Regierung verprasst Steuergelder! Statt sparsam zu haushalten, wird die Verwaltung unnötig aufgebläht..."

Nach Skandal um EU-Geld für Landwirte: Darum darf für Pannen-Minister Günther kein Platz mehr im Kabinett sein

Jetzt müssen die Steuerzahler das Versagen des sächsischen Landwirtschaftsministeriums unter Minister Wolfram Günther (Grüne) ausbügeln. Die FDP Sachsen kritisiert Pannen-Minister Günther für den Umgang mit der Krise um die Auszahlung der EU-Finanzhilfen für die sächsischen Landwirte. Es geht um insgesamt 225 Millionen Euro aus Brüssel, die deutlich verspätet bei den 7.000 Landwirten im Freistaat ankommen werden.

Herbst: Blockade des Wachstumschancengesetzes im Bundesrat durch Sachsen ist Schlag ins Gesicht für den Mittelstand im Freistaat

Der Bundesrat hat heute mit den Stimmen des Freistaates Sachsen das Wachstumschancengesetz vorläufig gestoppt und den Vermittlungsausschuss angerufen. Dazu erklärt Torsten Herbst, sächsischer Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag: „Es ist bedauerlich, dass die Regierung um Ministerpräsident Michael Kretschmer dringend notwendige Wachstumsimpulse für die Wirtschaft im Bundesrat blockiert.“

Malorny: Grüne geben Blockade auf – Ampel erklärt Georgien und Moldau zu sicheren Herkunftsstaaten

Der Deutsche Bundestag stimmt am heutigen Nachmittag namentlich über den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Bestimmung Georgiens und der Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten ab. Laut Bundesregierung gehört Georgien seit 2019 zu den zehn zugangsstärksten Herkunftsländern. Jährlich stiegen die Antragszahlen: 2022 lag Georgien auf dem fünften Platz der zugangsstärksten Staaten. Jedoch lag die Anerkennungsquote bei Antragstellenden aus Georgien und der Republik Moldau 2022 bei lediglich rund 0,1 Prozent.

Soziale Medien

Wofür wir stehen

Für ein freiheitliches, fortschrittliches und lebenswertes Sachsen!

Wirtschaft

Deutschlands Wirtschaft hat an Fahrt verloren. Wir müssen schnell wieder auf Wachstumskurs kommen. Dazu brauchen wir echte Modernisierungsimpulse für einen zukunftsfähigen Standort und Arbeitsplätze. Wir Freie Demokraten setzen dabei auf die Innovationskraft der Sozialen Marktwirtschaft und eine Agenda für mehr Wachstum: Entlasten, Entfesseln, Investieren.

Mittelstand

Dem Mittelstand gehören über aller Unternehmen in Deutschland an. Er ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und damit Motor für Wohlstand, Innovation und Arbeitsplätze. Im Vergleich zu Großunternehmen stellen bürokratische Vorgaben für mittelständische Unternehmen eine besondere Belastung dar. Wir wollen die Innovationskraft des Mittelstands stärken und unnötige Hürden abbauen.

Bildung

Bildung ist die elementare Voraussetzung für individuelles Vorankommen und ein selbstbestimmtes Leben. Die Chance zum sozialen Aufstieg hängt heute mehr denn je von der Bildung ab. Wir Freie Demokraten wollen, dass jeder Mensch sein volles Potenzial ausschöpfen kann – und das ein Leben lang. Deshalb arbeiten wir dafür, dass modernste Bildung in Deutschland zum Standard wird.

Digitalisierung

Die digitale Transformation ist eine der größten Chancen und Herausforderung unserer Zeit. Wie wir sie gestalten, wird unser Leben für lange Zeit prägen. Deshalb wollen wir Deutschlands Digitalpolitik neu ausrichten. Denn bisher ist sie unkoordiniert, ziellos und chaotisch. Das kann sich unser Land nicht mehr leisten. Deutschland braucht endlich Tempo bei der Digitalisierung, um seine Chancen auf Fortschritt nicht zu verspielen.

Kommunen

Die Kommunen in Deutschland brauchen mehr Freiräume – für Zukunftschancen, Vielfalt und Zusammenhalt. Wir Freie Demokraten wollen die Lebensqualität in städtischen und ländlichen Räumen verbessern. Ehrenamt und Sport wollen wir durch gute Rahmenbedingungen unterstützen.

Verwaltung

Sämtliche Bürgerservices online erledigen statt vor dem Amt Schlange stehen. Das darf keine Zukunftsutopie bleiben. Wir wollen einen unkomplizierten Staat, der den Bürgern das Leben erleichtert. Wir wollen daher den Weg frei machen für eine bürgernahe und digitale Verwaltung.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Radeberger Straße 51
01099 Dresden
Deutschland

Tel.
0351 655765-0
Fax
0351 655765-1