Aus Liebe zur Freiheit

Aus Liebe zur Freiheit
Willkommen bei den Freien Demokraten Sachsen!

Über uns

Wir sind eine engagierte Gemeinschaft von über 2.000 Bürgerinnen und Bürgern aus dem gesamten Freistaat, die eine große Idee eint: Wir wollen Sachsen zum erfolgreichsten und freiheitlichsten Bundesland in Deutschland entwickeln. Als Freie Demokraten möchten wir allen sächsischen Bürgern ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, Glück und Wohlstand ermöglichen. Wir glauben an die Kraft und die Ideen der Sachsen. Dabei sehen wir uns als Partner für alle, die sich anstrengen wollen, die anpacken und etwas unternehmen.

Aktuelles

Heizungsfehler verhindert – Sächsische FDP-Bundesabgeordnete müssen aber schon die nächste Kuh vom Eis holen

Die sächsischen Bundestagsabgeordneten der FDP machen in Berlin den Unterschied. Das zeigt sich einmal mehr in der Debatte um das sogenannte Heizungsgesetz. Die Freien Demokraten wirken in der Bundesregierung dabei als Korrektiv, um zu verhindern, dass praxisferne und von Ideologie geleiteter grüne Wunschvorstellungen zu Gesetzen werden, die die Bürger dieses Landes in eine grüne Planwirtschaft versetzen.

Den Freistaat vor dem Bildungskollaps retten – wie die FDP Sachsen die Bildungslandschaft umbauen will

Der Freistaat Sachsen kann die Schulpflicht an vielen Orten nicht mehr garantieren. Unterrichtsausfall ist die Regel, nicht die Ausnahme. Die FDP Sachsen setzt sich daher für grundlegende Veränderungen in der sächsischen Bildungslandschaft ein. Ziel muss ganz konkret sein, mehr Lehrer vor die Klassen zu bekommen und den Unterrichtsausfall auf Ausnahmen zu beschränken.

Soziale Medien

Unser 56. Landesparteitag stand unter dem Motto Neustart Bildung. 📚 Passenderweise hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger ein Grußwort aus Berlin gesandt. Ihr findet es jetzt in voller Länge auf unserem YouTube-Kanal! 🙌

fdp.sn

Mobilität ist Freiheit, aber nur wenn alle Verkehrsteilnehmer sicher am Ziel ankommen. Wir machen uns für die Sicherheit von Radfahrern 🚴‍♂️ auf Sachsens Straßen stark. In der Bundesregierung setzen wir uns gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern für den Einbau von Abbiegeassistenten bei LKW ein. Diese Systeme warnen beim Rechtsabbiegen vor Fußgängern und Radfahrern und verringern so die Unfallrate. 🙌

Sachsen muss die Grunderwerbssteuer drastisch senken. 💶 „Diese Steuer verteuert das Bauen von Eigenheimen unnötig und ist einer der Gründe, warum sich viele Normalverdiener kein Wohneigentum schaffen können“, sagt Robert Malorny - FDP, unser Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2024. „Statt immer mehr Steuergeld für einen unnötig aufgeblähten Verwaltungsapparat zu verwenden, sollte die Staatsregierung den Traum vom Eigenheim erleichtern. Statt mehr Staat im Wohnungsbau durch Vorschriftendickicht und Abgabenlasten braucht es wieder mehr Spielraum für privates Bauen." 🏗 Bundesfinanzminister Christian Lindner hatte bereits vergangenes Jahr den rechtlichen Rahmen für deutliche Steuersenkungen in den Ländern schaffen wollen. Wir fordern die Staatsregierung auf, das Angebot schnellstmöglich anzunehmen.

Wofür wir stehen

Für ein freiheitliches, fortschrittliches und lebenswertes Sachsen!

Soziale Marktwirtschaft

Bereits vor der Corona-Krise hat Deutschlands Wirtschaft an Fahrt verloren. Nun müssen wir trotz Krise schnell wieder auf Wachstumskurs kommen. Dazu brauchen wir echte Modernisierungsimpulse für einen zukunftsfähigen Standort und Arbeitsplätze. Wir Freie Demokraten setzen dabei auf die Innovationskraft der Sozialen Marktwirtschaft und eine Agenda für mehr Wachstum: Entlasten, Entfesseln, Investieren.

Mittelstand

Über 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland gehören dem Mittelstand an. Er ist das Rückgrat unserer Wirtschaft und damit Motor für Wohlstand, Innovation und Arbeitsplätze. Im Vergleich zu Großunternehmen stellen bürokratische Vorgaben für mittelständische Unternehmen eine besondere Belastung dar. Wir wollen die Innovationskraft des Mittelstands stärken und unnötige Hürden abbauen.

Bildung

Beste Bildung ist die elementare Voraussetzung für individuelles Vorankommen und Selbstbestimmung. Die FDP will, dass jeder Mensch sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Digitalisierung

Die digitale Transformation ist eine der größten Chancen und Herausforderung unserer Zeit. Wie wir sie gestalten, wird unser Leben für lange Zeit prägen. Deshalb wollen wir Deutschlands Digitalpolitik neu ausrichten. Denn bisher ist sie unkoordiniert, ziellos und chaotisch. Das kann sich unser Land nicht mehr leisten. Deutschland braucht endlich Tempo bei der Digitalisierung, um seine Chancen auf Fortschritt nicht zu verspielen.

Verwaltung

Sämtliche Bürgerservices online erledigen statt vor dem Amt Schlange stehen. Das darf keine Zukunftsutopie bleiben. Wir wollen einen unkomplizierten Staat, der den Bürgern das Leben erleichtert. Wir wollen daher den Weg frei machen für eine bürgernahe und digitale Verwaltung.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Inhalt ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Radeberger Straße 51
01099 Dresden
Deutschland

Tel.
0351 655765-0
Fax
0351 655765-1