07.12.2021 Torsten Herbst parlamentarischer Geschäftsführer Bundestagsfraktion Der sächsische Bundestagsabgeordnete Torsten Herbst ist heute zum neuen parlamentarischen Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion gewählt worden. Weiterlesen
22.11.2021 Zögerlichkeit der Staatsregierung gefährdet Weihnachtsbranche Für das Gast- und Tourismusgewerbe müssen die gleichen Hilfen wie 2020 angesetzt werden. Weiterlesen
19.11.2021 Handeln der Regierung gleicht Hornberger Schießen FDP-Landesvorsitzende, Dr. Anita Maaß, kritisiert: "Die Landesregierung ist mit ihrem Latein am Ende." Weiterlesen
17.11.2021 Kultusminister Piwarz hat seine Hausaufgaben nicht gemacht FDP-Landesvorsitzende Dr. Anita Maaß zur aktuellen Situation an den sächsischen Schulen. Weiterlesen
15.11.2021 Corona-Lage: Staatsregierung muss endlich handeln Die Landesvorsitzende der FDP Sachsen, Dr. Anita Maaß, drängt auf ein schnelles Handeln der sächsischen Staatsregierung. Weiterlesen
11.11.2021 Boosterimpfung auf sächsischen Weihnachtsmärkten Tino Günther, stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Sachsen, zur heutigen Forderung die Weihnachtsmärkte abzusagen. Weiterlesen
06.11.2021 Landesparteitag der FDP Sachsen – LIVE Ergebnisse Vorstandswahl Ergebnisse der Landesvorstandswahl: Ergebnisse folgen nach den einzelnen Wahlvorgängen. Die Veranstaltung wird auf www.facebook.com/fdpsachsen live übertragen. Weiterlesen
29.10.2021 Bewerbung um das Amt der Landesvorsitzenden Dr. Anita Maaß wird am 6. November 2021 auf dem Landesparteitag als neue Landesvorsitzende der FDP Sachsen kandidieren und wirbt um Unterstützung. Weiterlesen
29.10.2021 Fokus auf Kommunal- und Landespolitik stärken! Frank Müller-Rosentritt äußert sich zum guten Ergebnis der Bundestagswahl, der Zukunft des Landesvorstandes und den nächsten Zielen der FDP Sachsen. Weiterlesen
21.10.2021 Müller-Rosentritt und Herbst im Berliner Verhandlungsteam Frank Müller-Rosentritt ist Mitglied der Arbeitsgruppe "Außen, Sicherheit, Verteidigung, Entwicklung, Menschenrechte". Torsten Herbst wird in den Arbeitsgruppen "Wirtschaft" und "Gute Lebensverhältnisse in Stadt und Land" mitarbeiten. Weiterlesen