Ministerpräsidentenwahl: Landtag gießt sich alten Kaffee neu ein

Michael Kretschmer wurde im zweiten Wahlgang zum Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen gewählt. Die Landesvorsitzende der FDP-Sachsen, Dr. Anita Maaß, erklärt dazu: 

„Nachdem der Landtag eine Weile darüber gestritten hat, ob der neue Kaffee mit Filter oder French Press zubereitet werden muss, hat man sich dann doch wieder aus der alten Kanne bedient. Die Kleine Koalition beginnt mit einem Ränkespiel der politischen Ränder, in der BSW gar keine gemeinsame Meinung hat und die AfD dabei scheitert, die Überraschungswahl von Thüringen zu wiederholen. Das Endergebnis mit einer erstaunlichen absoluten Mehrheit für Kretschmer zeigt, dass es einigen nur um Politiktheater ging. Am Ende gab die Opposition dann doch zumindest in Teilen dem alten Ministerpräsidenten und damit dem alten Regierungsstil ihre Huldigung. Ministerpräsident Michael Kretschmer tritt eine schwere Amtszeit an. Wie dieser Landtag in den Haushaltsverhandlungen entscheidungsfähig sein will, ist noch nicht zu erkennen. Die gescheiterten Sondierungsgespräche sowie das Schauspiel einiger Protagonisten bei der heutigen Ministerpräsidentenwahl sind leider ein Vorgeschmack auf das, was die Sachsen in den kommenden Jahren erwarten müssen.“