Landesfachausschüsse und Arbeitskreise
Landesfachausschüsse (LFA) und Arbeitskreise (AK) bilden das programmatische Rückgrat der Landespartei. In Ihnen schließen sich zahlreiche engagierte und kluge Köpfe mit großer fachlicher Expertise und spannenden Ideen zusammen. Aufgabe dieser thematischen „Thinktanks“ ist es, die Arbeit des Landesvorstandes auf bestimmten Politikfeldern sachverständig zu unterstützen. Hierfür geben sie von sich aus Anregungen und bearbeiten Aufträge des Landesparteitages bzw. -vorstandes. Die Ausschüsse und Arbeitskreise leisten somit einen unverzichtbaren Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Programmatik – insbesondere mit Blick auf kommende Wahlprogramme.
Unsere Experten sind seit 2025 in einen gemeinsamen
Landesfachausschuss Programmatik (Vorsitz: Thomas Kunz)
zusammengefasst. Innerhalb dieses Gremiums arbeiten folgende Arbeitskreise (AK) an zugeschnittenen fachlichen Themen:
- AK Digitale Agenda, Internet und Medien
- AK Kultur und Tourismus
- AK Wirtschaft, Arbeit und Finanzen
- AK Innen und Recht
- AK Land- und Forstwirtschaft
Kontakt zu den Vorsitzenden und Anmeldung für eine Mitarbeit: office@fdp-sachsen.de.
Der Landesverband entsendet in die Bundesfachausschüsse der FDP bis zu zwei Vertreter, die an der Programmatik auf Bundesebene mitarbeiten. Unsere Vertreter in den Bundesfachausschüssen sind:
- BFA Arbeit und Soziales: Billy Bauer, Ralf-Peter Wirth
- BFA Bau und Wohnen: Max Wendling
- BFA Bildung, Forschung und Technologie: Norma Grube, Thomas Kunz
- BFA Digitale Agenda, Internet und Medien: Dr. Alexander Gunkel, Jens Syckor
- BFA Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Billy Bauer, Ralf-Peter Wirth
- BFA Finanzen, Steuern und Haushalt: Frank Müller-Rosentritt, Alf Schwaten
- BFA Gesundheit: Rudolf Ascherl, Andreas Mogwitz
- BFA Internationale Politik: Marko Beger, Carl Gruner
- BFA Justiz, Innen, Integration und Verbraucherschutz: Carsten Biesok, Steve Görnitz
- BFA Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften: Max Hempel
- BFA Klima und Energie: Toralf Einsle
- BFA Kultur: Ferdinand Rath, Nico Tippelt
- BFA Landwirtschaft und Ernährung: Stefan Richter, Lena Rose
- BFA Sport: Nora Hohlfeld, Philipp Hartewig (als BFA-Vorsitzender)
- BFA Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Toralf Einsle, Ulrike Harzer
- BFA Verkehr: Prof. Corinna Salander
- BFA Wirtschaft und Mittelstand: Natalie Mattikau, Stephan Mielsch
- Kommission Freiheit und Ethik: Max Hempel, Jens Syckor